Deutsch
Deutsch
English
Impressum / AGB
Datenschutz
Institut
für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen
Unabhängig
Partnerschaftlich
Gut
Kompetent
IGOS
Home
Das Institut
Übersicht
Chronik des IGOS
Das Team
Karriere am IGOS
Qualitätsmanagementsystem
Referenzen
Links
Dienstleistung
Übersicht
Schichtanalysen
Übersicht
Schichtdickenbestimmungen
Zerstörungsfreie Messverfahren
Röntgenfluoreszenzverfahren
Magnetinduktives Verfahren
Wirbelstromverfahren
Zerstörende Messverfahren
Lichtmikroskopie
Querschliff-Methode
Kalottenschliff-Methode
Schrägschliff-Verfahren
Mechanische Prüfungen
Härtemessung
Zug- & Druckprüfungen
Rauheitsmessungen
Verschleißprüfung / Reibradverfahren
Haftfestigkeitsprüfung / Biegedornprüfung
Gitterschnittest
Schadensanalysen
Übersicht
Schadensuntersuchungen
Oberflächenanalysen
Lichtmikroskopische Oberflächenanalysen
Rasterelektronenmikroskopische Oberflächenanalysen
Korrosionsprüfungen
Übersicht
Salzsprühnebelprüfung
Kondenswasserprüfung
Klimasimulationsprüfung
Sonderprüfungen
Beratung
Galvanotechnik
Übersicht
Kleingalvanik
Chemische Analytik
Schulungen und Fortbildungen
Seminare
Übersicht
Grundlagen der Galvanotechnik
Grundlagen der Schadensanalytik
Grundlagen der Korrosion
Grundlagen der Lackiertechnik und Galvanotechnik
Einsteiger - Workshop: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 2: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 3: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Aktuelles
Übersicht
Archiv
Metallographie Fallberichte
Übersicht
Zinkschichten
Dekorative Chromschichten
Sonstige Schichten
Kontakt
Anfahrt
Zertifikate
Download
Institut
für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen
Unabhängig
Partnerschaftlich
Gut
Kompetent
Deutsch
Deutsch
English
Deutsch
Deutsch
English
IGOS
Home
Das Institut
Übersicht
Chronik des IGOS
Das Team
Karriere am IGOS
Qualitätsmanagementsystem
Referenzen
Links
Dienstleistung
Übersicht
Schichtanalysen
Übersicht
Schichtdickenbestimmungen
Zerstörungsfreie Messverfahren
Röntgenfluoreszenzverfahren
Magnetinduktives Verfahren
Wirbelstromverfahren
Zerstörende Messverfahren
Lichtmikroskopie
Querschliff-Methode
Kalottenschliff-Methode
Schrägschliff-Verfahren
Mechanische Prüfungen
Härtemessung
Zug- & Druckprüfungen
Rauheitsmessungen
Verschleißprüfung / Reibradverfahren
Haftfestigkeitsprüfung / Biegedornprüfung
Gitterschnittest
Schadensanalysen
Übersicht
Schadensuntersuchungen
Oberflächenanalysen
Lichtmikroskopische Oberflächenanalysen
Rasterelektronenmikroskopische Oberflächenanalysen
Korrosionsprüfungen
Übersicht
Salzsprühnebelprüfung
Kondenswasserprüfung
Klimasimulationsprüfung
Sonderprüfungen
Beratung
Galvanotechnik
Übersicht
Kleingalvanik
Chemische Analytik
Schulungen und Fortbildungen
Seminare
Übersicht
Grundlagen der Galvanotechnik
Grundlagen der Schadensanalytik
Grundlagen der Korrosion
Grundlagen der Lackiertechnik und Galvanotechnik
Einsteiger - Workshop: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 2: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 3: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Aktuelles
Übersicht
Archiv
Metallographie Fallberichte
Übersicht
Zinkschichten
Dekorative Chromschichten
Sonstige Schichten
Kontakt
Anfahrt
Zertifikate
Download
Deutsch
English
Home
Aktuelles
2025
Navigation
Archiv
Metallographie Fallberichte
IGOS
Home
Das Institut
Übersicht
Chronik des IGOS
Das Team
Karriere am IGOS
Qualitätsmanagementsystem
Referenzen
Links
Dienstleistung
Übersicht
Schichtanalysen
Übersicht
Schichtdickenbestimmungen
Zerstörungsfreie Messverfahren
Röntgenfluoreszenzverfahren
Magnetinduktives Verfahren
Wirbelstromverfahren
Zerstörende Messverfahren
Lichtmikroskopie
Querschliff-Methode
Kalottenschliff-Methode
Schrägschliff-Verfahren
Mechanische Prüfungen
Härtemessung
Zug- & Druckprüfungen
Rauheitsmessungen
Verschleißprüfung / Reibradverfahren
Haftfestigkeitsprüfung / Biegedornprüfung
Gitterschnittest
Schadensanalysen
Übersicht
Schadensuntersuchungen
Oberflächenanalysen
Lichtmikroskopische Oberflächenanalysen
Rasterelektronenmikroskopische Oberflächenanalysen
Korrosionsprüfungen
Übersicht
Salzsprühnebelprüfung
Kondenswasserprüfung
Klimasimulationsprüfung
Sonderprüfungen
Beratung
Galvanotechnik
Übersicht
Kleingalvanik
Chemische Analytik
Schulungen und Fortbildungen
Seminare
Übersicht
Grundlagen der Galvanotechnik
Grundlagen der Schadensanalytik
Grundlagen der Korrosion
Grundlagen der Lackiertechnik und Galvanotechnik
Einsteiger - Workshop: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 2: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Workshop - Teil 3: Personalführung im gewerblich-technischen Bereich
Aktuelles
Übersicht
Archiv
Metallographie Fallberichte
Übersicht
Zinkschichten
Dekorative Chromschichten
Sonstige Schichten
Kontakt
Anfahrt
Zertifikate
Download