1. Bachelor-Arbeit am IGOS
Herr Martin Motzko hat in der Zeit zwischen November 2014 und Februar 2015 als Werksstudent im IGOS (Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co KG) in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Köln - Institut für Produktentwicklung und Konstruktion seine Bachelor-Arbeit mit dem Thema "Reinheitsgraduntersuchung an nichtrostenden Automatenstählen" erfolgreich abgeschlossen. Die Studienarbeit wurde von Herrn Prof. Dr. Michael Hagen (Fachhochschule Köln) und Herrn Dipl.-Ing. Josef Andrek (IGOS) betreut und begleitet. Die Inhalte der Bachelorarbeit beinhaltete eine vergleichende Untersuchung von Einschlüssen in fünf nichtrostenden Automatenstählen nach DIN EN ISO 10247 und der SEP 1572. Hierfür wurden Werkstoffanalysen sowie metallographische Untersuchungen (Lichtmikroskopie, REM-/EDX-Analysen) durchgeführt. Parallel wurden Werkstoffanalysen und das Korrosionsverhalten der Stähle untersucht und bewertet. Herr Motzko hat 2011 mit seiner Ausbildung zum technischen Assistenten für Metallographie und Werkstoffkunde am technischen Berufskolleg in Solingen seine Fachhochschulzugangsberechtigung erlangt. Anschließend erfolgte das Studium an der Fachhochschule in Köln mit Fachrichtung Maschinenbau und dem Abschluss als Bachelor of Engineering. Herr Motzko wird nach dem erfolgreichen Bachelor-Studium einen Master-Studiengang anschließen.